15 Ideen für Freizeitgestaltung zu Hause

Untertitel: So sparst du Geld und erlebst mehr
Ich bin immer wieder auf der Suche nach Ideen, wie man Abende auch mal schön zu Hause verbringen kann. Man muss ja nicht immer weg gehen. Zu Hause hat man es meistens sowieso gemütlicher und man kommt um einiges günstiger weg. Und da man zu Hause viel mehr Freiheiten hat, was man genau macht, sind die Abende meistens auch schöner, geselliger und man führt bessere Gespräche. Ich habe hier mal ein paar Ideen für dich zusammengestellt.
Im Nachhaltigkeits 101 habe ich die wichtigsten Tipps zusammen gefasst
mit denen jeder starten kann.
Das Nachhaltigkeits 101Zum Download
Die Klassiker
Ein paar klassische Ideen, die einfach immer gehen.
Mit Freunden kochen (Kochparty)
Das ist ein Klassiker. Man überlegt sich vorher etwas, das man kochen möchte und jeder bringt ein paar Zutaten mit. Dann wird gemeinsam gekocht und natürlich auch gemeinsam gegessen. Dabei kann man sich bei entsprechend vielen Leuten auch mehrere Gänge überlegen, die man dann parallel kocht. Eine Küche in der einige Leute rein passen oder zumindest genug Platz, damit alle mitmachen können, ist hierbei natürlich von Vorteil.
Kinoabend
Statt ins Kino zu gehen, kann man auch auf der heimischen Couch gemütlich einen Film genießen. Du kannst dir einfach einen Film bei Amazon, Netflix und klassisch in der Videothek leihen. Der Vorteil ist, dass du den Film ganz individuell aussuchen kannst und sich nicht nach dem Kinoprogramm richten musst. Oder man kann auch einfach einen ganzen Abend mit dem Binge Watching einer Serie verbringen.
Selbst gemachtes Popcorn und andere Snacks nach Wahl dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Außerdem kann man sich aussuchen, ob man sich alleine zu Hause vergräbt, einen gemütlichen Abend mit dem Partner verbringt oder gleich ein Star Wars Marathon mit den Freunden durchzieht.
Spieleabend
Ein Spieleabend mit verschiedenen Brettspielen ist immer wieder eine tolle Idee. Jeder bringt eine Auswahl an Spielen mit und man entscheidet spontan worauf man Lust hat. Außerdem kann auch jeder ein paar Snacks, Häppchen und Getränke mitbringen, damit man auch was zu knabbern hat. So werden auch gleich die Kosten aufgeteilt.
Aus Erfahrung weiß ich: Es ist immer lustig, wenn sich bei so manchem Spiel plötzlich alle an die Gurgel gehen und ausgeprägte Feindschaften entstehen (die nach dem Spiel natürlich wieder vergessen sind). Aber das macht einfach Spaß.
Wenn ihr, so wie wir in letzter Zeit, gerne D&D oder andere Rollenspiele spielt oder mal ausprobieren wollt, dann würde ich eher empfehlen schon nachmittags anzufangen. Je nachdem was sich der Spielleiter ausgedacht hat und wie entdeckungsfreudig man sich gibt, kann das Abenteuer schon recht lange dauern.
Auf der Konsole spielen
Du hast eine Konsole oder einen Computer und Controller? Dann spielt doch mal ein Spiel gemeinsam. Es gibt einige lustige Games da draußen, die wirklich Spaß machen und bei denen man so richtig seinen Aggressionen freien Lauf lassen kann. Aber es gibt auch Spiele bei denen man zusammenarbeiten muss.
Natürlich kann man mit genügend Controllern auch mit Freunden spielen. Wenn du eine Konsole hast dann gibt es oft auch eine große Auswahl an Partyspielen, in denen ihr euch messen könnt. Tipp: Frag bei deinen Freunden nach, ob sie vielleicht noch weitere Controller haben, die sie mitbringen könnten.
Zu Hause essen gehen
Alles, was mit leckerem Essen zu tun hat. Besser als jedes Restaurant und fast wie ein kleiner Themenabend.
Tapas Abend
Mein Freund und ich gehen unglaublich gerne Tapas essen. Aber da wir manchmal einfach keine Lust haben Geld auszugeben, habe wir das nun auch schon mal zu Hause probiert. Das ist ziemliche einfach und man kann dabei auch gut ein paar Reste verbrauchen, die man noch im Kühlschrank hat.
Würziger Käse, deftige Wurst oder Schinken, überbackene Zucchini, Shrimps und Champignons in Knoblauch, es gibt nichts, was man nicht machen kann. Auch für vegane Tapas gibt es einige Rezepte im Internet.Um das Erlebnis perfekt zu machen, dürfen Rotwein und eine passende Playlist nicht fehlen (such einfach mal auf Spotify).
Sushi Abend
Gemeinsam Sushi machen, dass habe ich schon ein paar Mal in meinem Leben mit Freunden gemacht und es war immer sehr lustig und auch sehr lecker. Wir sind früher meist zusammen einkaufen gegangen, aber man kann genauso gut vorher vereinbaren, wer was mitbringen soll.
Gemeinsam kann man dann den Reis kochen und während er auskühlt den Fisch und das Gemüse schneiden und andere Dinge vorbereiten. Du brauchst noch nicht mal Sushi Reis dafür, ich habe auch schon Sushi mit Basmati Reis gemacht und auch schon welches mit Quinoa gesehen. Verwende also was dir schmeckt oder was du vielleicht noch da hast.
Candle Light Dinner
Manchmal braucht man einfach ein romantisches Essen zu zweit, um die Woche ausklingen zu lassen. Entweder ihr kocht füreinander oder (was ich schöner finde) ihr kocht euch gemeinsam etwas leckeres. Vielleicht auch mal etwas ausgefalleneres, für das ihr sonst keine Zeit habt. Auch schön ist es, einfach mal mehrere Gänge zu kochen und dann gemeinsam zu genießen.
Beim Essen dürfen Kerzen, passende Getränke und Musik nicht fehlen. Klassisch würde ich hier eine italienische Playlist empfehlen, aber das kommt darauf an, was ihr kocht.
Zu zweit
Alles, was man gut zu zweit machen kann.
Ein Bad nehmen
Ein gemeinsames Bad nehmen ist wirklich schön. Mit dem richtigen Badezusatz, ein paar Kerzen, Musik und vielleicht einem Glas Wein, lässt sich alles noch abrunden. So lässt sich nach einer langen Arbeitswoche entspannt ins Wochenende starten. Außerdem kann man in entspannter Atmosphäre die Pläne fürs Wochenende besprechen.
Puzzeln
Ja richtig, puzzeln. Ein Klassiker, den viele glaube ich nicht auf dem Schirm habe. Ich auch nicht, bis ich vor einigen Monaten plötzlich tierisch Lust hatte mal wieder ein Puzzeln zu machen. Ich weiß nicht wo das her kam und ich war eigentlich auch nie der große Puzzler, aber egal. Jedenfalls haben mein Freund und ich dann beschlossen: Wir holen uns ein 1000 Teile Puzzle und lösen es gemeinsam. Und, oh mein Gott, ich hätte nie erwartet dass das so viel Spaß macht.
Wir haben an einem Abend angefangen, aber sind natürlich nicht fertig geworden. Unser Küchentisch war eine ganze Woche lang ein Schlachtfeld und immer mal wenn wir ne halbe Stunde Zeit hatte, haben wir uns gemeinsam hingesetzt und haben ein paar Teile gefunden und dabei nette Unterhaltungen geführt. Diese Teamarbeit hat uns beiden wirklich unheimlich viel Freude bereitet. Aber richtig stolz waren wir, als wir endlich fertig waren.
Gegenseitig etwas vorlesen
Es gibt ein Buch, dass ihr beide gerne mal lesen wollt? Dann macht doch eine Abendbeschäftigung daraus, es euch gegenseitig vorzulesen. Wenn euch ein ganzes Buch zu viel ist, dann könnt ihr ja auch mit Fabeln oder Kurzgeschichten anfangen und sie danach zusammen interpretieren. Naja, vielleicht kommt hier auch nur der Deutsch Leistungskurs durch, aber ich finde das ist eine tolle Idee.
Zusammen Musik machen
Du und dein Partner spielen Instrumente? Na perfekt, dann macht doch mal gemeinsam Musik. Sucht euch Stücke aus, die ihr toll findet und studiert sie zusammen ein. Mein Freund und ich machen manchmal zusammen Musik. Ich singe oder spiele auf der Gitarre und mein Freund spielt Klavier und singt auch manchmal. Es macht wirklich Spaß und ist jedes Mal ein spannendes kleines Projekt. Und falls wir mal einen auf Straßenmusiker machen wollen, sind wir vorbereitet.
Tanzen
Wenn ihr Platz dafür habt, dann versucht euch doch mal an Gesellschaftstanz. Auf Youtube gibt es haufenweise Tutorials zu bekannten Gesellschaftstänzen. Versucht euch an Disco Fox, Walzer oder Tango und beeindruckt bei der nächsten Feier alle. Aber vor allem genießt die gemeinsame Zeit zusammen und habt Spaß.
Quiz Spiel
Ein Quiz ist immer interessant und die Möglichkeiten sind schier endlos. Spielt ein Wissensquiz über etwas, wo ihr euch beide auskennt oder sich keiner auskennt. Testet euer Allgemeinwissen und wundert euch über die interessanten Antworten.
Oder aber stellt euch ein paar persönliche Fragen, um euch wieder näher zu kommen oder noch besser kennen zu lernen. Schließlich kann man im Alltag schnell den Partner aus den Augen verlieren und solche Fragen helfen wieder ein Gefühl füreinander zu bekommen und tiefgründige Gespräche zu führen.
Kreuzworträtsel
Du bist ein Fan von Kreuzworträtseln oder Sudoku? Dann musst du sie nicht alleine lösen, sondern kannst dir auch mit deinem Partner den Kopf über die richtige Antwort zerbrechen. Wenn es dir so geht wie mir und du nicht besonders gut in Kreuzworträtseln bist, dann ist das ideal. Zwei Köpfe schaffen mehr als einer.
Ich habe früher manchmal Kreuzworträtsel mit meiner Oma gelöst, weil sie für mich zu schwer waren. Aber das war schon fast unfair, weil meine Oma ein Kreuzworträtsel-Guru war - sie wusste fast jede Antwort.
Etwas neues lernen
Ja, ich weiß, auch die Punkte vorher beinhalteten schon vieles, was man zusammen neu lernen kann. Aber es gibt noch viele weiter Dinge, für die du dich vielleicht interessierst, aber bis jetzt nicht dazu gekommen bist, sie dir beizubringen. Spann einfach deinen Partner oder einen andern Menschen ein und lernt es zusammen. Egal ob Kalligraphie, Zeichnen, eine neue Sprache, Bildbearbeitung, Programmieren, was auch immer - das Lernen macht so gleich viel mehr Spaß.
Natürlich kann man viele von diesen Dingen auch kombinieren, wenn man wirklich einen ganzen Abend füllen möchte. Oder man kann einiges davon auch nachmittags machen, das liegt ganz bei dir. Ich hoffe du hast nun ein paar Ideen, wie du deine Freizeit schöner und günstiger gestalten kannst. Bis nächste Woche.
- Sarah
Kommentare
Die Kommentare werden über den externen Dienst Disqus bereitgestellt. Dieser setzt eventuell Cookies. Hier gibt es Infos wie Disqus deine Daten verarbeitet.